18.09.2023 Unsere 1ste gewinnt 4,5 : 3,5 gegen den OSV II


18.09.2023 Unsere 3te verliert denkbar knapp und unglücklich 3,5 : 4,5 gegen den OSV IV


17.09.23 Unser Schnellschachturnier hat letzten Freitag begonnen - schaut unter "Turniere"


Die Jugendvereinsmeisterschaft findet ihr unter "Jugendschach"


Unsere Vereinsfeier am Freitag, den 25.08.2023 wurde gut angenommen - alle Mannschaften waren vertreten! Zwischen Grillen, Bier und interessanten Gesprächen führten Lydia und Ida eine beeindruckende Jonglage show vor. 

Am späteren Abend wurde auch noch ein Blitzturnier gespielt und Jogi gewann mit 100%


Auf diesen Seiten findest Du viele interessante Informationen rund um unseren Verein. Wer Interesse am Schachspiel hat, ist jederzeit eingeladen unseren Vereinsabend zu besuchen oder mit uns ganz unverbindlich Kontakt aufzunehmen.

 

 

Natürlich ist Schach Sport

Was ist Sport?

Wer Sport definieren möchte, kann dies eigentlich nur auf eine Weise machen: Sport ist, was als Sport anerkannt wird. Das Internationale Olympische Komitee hat 69 Sportarten als solche anerkannt. Und Schach ist eine von diesen. In den meisten Ländern der Welt ist Schach als Sport anerkannt. Anatoli Karpov und Garri Kasparov wurden sogar in der Sowjetunion mehrfach zum "Sportler des Jahres" gewählt. Anand erhielt vor nicht allzu langer Zeit die gleiche Auszeichnung in Indien. Dort ist man offenbar weiter als in Deutschland.

 

 

Schach

Das Spiel für jung und alt

Auf 64 Feldern wird mit 32 Figuren

gespielt, gekämpft, gehofft, gewonnen, verloren und manchmal auch remis gespielt.

Auf jedenfall versucht jeder beim Spielen Spaß zu haben und etwas zu lernen.  


Training

Wie trainiert man denn Schach?

Um sich beim Schach zu verbessern muss man trainieren

  • man kann mit gleichgesinnten im Schachverein spielen und analysieren
  • man kann sich einen Schachtrainer nehmen
  • man kann Schachbücher studieren
  • man kann mit Schachprogrammen arbeiten
  • man kann sich Videolektionen ansehen
  • man kann im Internet spielen